
ETFs, Aktien, Anleihen, Fonds, Trade Republic und Co.
Strategie schlägt Zufall!
Wie investierst Du?
Lass uns über Deine Geldanlage-Strategie sprechen!
Verschaffe Dir den Überblick.
In sechs Schritten zur passenden Geldanlage
Kostenlose und unverbindliche Beratung!
Hier gehts zur Terminvereinbarung.
Es kommt auf Deine Ziele an!
Wenn Du Deine Ziele definierst, kennst Du den Anlagehorizont für Dein Geld.
Damit kannst Du das passende Anlageinstrument wählen. Je höher die Gewinnerwartung, desto höher ist i.d.R. die damit verbundene Schwankung.
​
Ein kleines, vereinfachtes Rechenbeispiel, weshalb es sich lohnen kann, Schwankungen einzugehen:
Wenn Du in 40 Jahren mtl. 4000€ zur Verfügung haben möchtest, musst Du folgende Beträge in die Hand nehmen:

Bei 0 % Verzinsung
Du legst dein Erspartes unter das Kopfkissen?
Dann musst Du 2.500€ monatlich sparen.

Bei 4% Zins
Du erwirtschaftest 4% Zinsen pro Jahr? Deine Sparrate liegt bei 1015€ pro Monat.

Bei 6% Zins
Die Sparrate hat sich deutlich reduziert. Um das o.g. Ziel zu erreichen, lässt Du monatlich 602€ für dich arbeiten.
Vermeidung von Verlusten
Bedeutet, ein realistisches Erwartungsmanagement zu betreiben.
Was wünscht Du Dir von Deiner Geldanlage? Verstehe die Risiken der einzelnen Anlageklassen, um die für Dich richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich unterstütze Dich gerne dabei.​
​
​

Die Eierlegende Wollmilchsau der Geldanlage:
​
-Rendite (Dein Geld vermehrt sich.)
-Flexibilität (Du kannst jederzeit auf Dein Geld zugreifen.)
-Sicherheit (Dein Geld ist dabei auch zu 100% sicher.)
​
Gibt es leider nicht!
Aber... Mit dem richtigen Wissen um die Funktionsweise der einzelnen Anlagemöglichkeiten - und deren Risiken, kannst Du beruhigter schlafen und Schwankungen verstehen. Hier findest Du verschiedene Geldanlagemöglichkeiten:

Die Hierarchie der der Geldanlage - Verstehen was dahinter steckt.
​
- Bonitätsstarke Anleihen müssen einen höheren Zins (Kupon) haben als der Geldmarkt: Emittentenrisiko
- Wohnimmobilien müssen einen höheren Mietzins haben als bonitätsstarke Anleihen: Unternehmerrisiko
- Emittentenrisiko von Bonitätsschwachen Anleihen > Unternehmensrisiko von Immobilien
- Unternehmerischen Wirtschaften muss mehr Kapitalrendite bringen als das Refinanzieren (Anleihen)!
Welche Zielrendite und welche Schwankung kannst Du bei den einzelnen Titeln erwarten?

Rendite oder Risiko
Was wiegt schwerer? Und was ist für Deine Zielerreichung wesentlich?
Ab welcher Schwankung würdest Du kalte Füße bekommen?
Nehmen wir an, Du würdest Dich für die Anlageklasse der Aktien entscheiden. Du möchtest weltweit investiert sein, weitestgehend dem Index folgen und investierst deshalb in einen MSCI WORLD ETF. In 95% der Fällen stellt sich die statistische Wertentwicklung in den entsprechenden Anlagehorizonten wie folgt dar:
​

Nach einem Jahr
Renditeerwartung:
zwischen -25% und 39%.

Nach 10 Jahren
Renditeerwartung:
zwischen -6% und 206%

Nach 40 Jahren
Renditeerwartung:
zwischen 80% und 680%
Merke: Je kürzer der Planungshorizont, desto wichtiger ist das Bewusstsein für Schwankungen!
​
Welche Ziele verfolgst Du mit Deinen Investments?
​
Fragst Du Dich nun, ob Du die richtige Strategie verfolgst oder möchtest Du Dich tiefer mit der Thematik auseinandersetzen? Dann ist es Zeit, dass wir miteinander sprechen.
Diversifikation und Korrelation
Die richtige Strategie ist entscheidend.
​
Wie sieht Deine aus?
​​
Kennst Du den Unterschied zwischen dem
Zeitphasenmodell und dem Wealth-Ansatz?
​
Hast Du unterschiedliche Strategien für Deine
Einmalanlagen und Sparpläne?
​
Wieso das wesentlich ist?
Lass uns telefonieren, schreib mir eine E-Mail oder WhatsApp.
Regelmäßige Anpassungen
...sind notwendig. Denn je näher Du Deinem Anlageziel kommst, desto weniger Schwankungen möchtest Du erleben. Mit linearen Renditen zu rechnen, ist oftmals unrealistisch und entwickelt ein Zerrbild. Mein Job besteht darin, Dich darin zu unterstützen, Deine Ziele mit den passenden Anlagestrategien und Anlageklassen zu erreichen.
Und Dich im Zweifel auch daran zu erinnern, dass Schwankungen normal sind. Nennen wir die Zusammenarbeit doch einfach Flugbegleitung!
​
Was- und welche Idee sich dahinter verbirgt, stelle ich Dir gerne in einem persönlichen Gespräch vor.
​
​

Transparenz über die Kosten
Was steckt hinter dem "1€" Versprechen von Trade Republic und Co.?
​
Ein Blick in die Kosteninformation lohnt sich.
Die Gesamtkosten werden nicht offen kommuniziert.
​
Dein Geld ist sicher angelegt bei Trade Republic und Co.?
Sicher...? Wirf einen genauen Blick darauf.
Geh dafür auf den Reiter "Cash" in der App und klicke unten auf das
weiße "hier".
Ein Liquiditätsfonds ist nicht von der Einlagensicherung gedeckt!
​
Im Rahmen unseres kostenfreien Erstgespräches können
wir gerne einen gemeinsamen Blick auf Deine Anlagen und
Kostenstruktur werfen. Du wirst davon profitieren!
​
Entscheidest Du Dich nach dem Erstgespräch für eine Zusammen-
arbeit, bezahlst Du mich entweder über ein Honorar oder über
meine Maklertätigkeit.
​​

Werthmannstraße 7-9
79098 Freiburg im Breisgau
Büro: 0761/70328-29
Mobil: 0176/621 7426 68
Mail: michael.kern@mlp.de
